Diese Trading Tipps ermöglichen dir den optimalen Einstieg an der Börse
Trading scheint so einfach so zu sein. Zumindest wird dir das überall suggeriert. Und in gewisser Weise ist da auch etwas Wahres dran: Der Einstieg in das Trading ist einfach, aber genauso schwer ist es diesen Einstieg profitabel hinzukriegen. Genau deshalb ist gerade am Anfang der ein oder andere Wegweiser äußerst hilfreich. Nachfolgend habe ich dir 7 notwendige Trading Tipps zusammen gefasst, die deinen Einstieg in das Trading erleichtern und sicherer gestalten.
Unser Ziel ist es, einen sicheren Start an der Börse zu schaffen und zu lernen das Geld zu behalten.
Trading Tipp Nr. 1
Einer der wichtigsten Trading Tipps ist die Geduld. Es ist natürlich sehr aufregend in die Welt der Trader und der Börse einzutauchen und am liebsten willst du direkt durchstarten, aber lass dir Eines gesagt sein: Du musst für die Börse ein Gefühl entwickeln. Und das braucht Zeit. Es ist vergleichbar mit einem Studium. Bevor ein Arzt Patienten behandeln kann, muss er erst einmal den theoretischen Lehrgang durchlaufen. Du würdest dich sicherlich auch ungern von einem Chirurgen operieren lassen, der keinen blassen Schimmer von der menschlichen Anatomie hat, oder? Trading kann ein Hobby sein, darüber hinaus ist Trading aber auch ein Beruf. Und so wie alle anderen Berufe auch, muss genauso das Trading erlernt werden. Setze dich also bitte erst einmal mit der Theorie auseinander und entwickle ein Verständnis dafür, wie der Börse wirklich funktioniert. Das Trading läuft dir nicht davon.
Trading Tipp Nr. 2
Der richtige Broker spielt eine entscheidende Rolle. Wie in fast jedem Bereich, gibt es auch unter den Brokern schwarze Schafe. Viele Trading Einsteiger entscheiden sich für den erstbesten Broker, ohne überhaupt die AGB gelesen zu haben. Auf faire Konditionen, BaFin Regulierung bzw. Registrierung oder schnellen und kompetenten Support wird dabei nicht geachtet. Viel eher lässt man sich von Boni und Geschenken locken. Generell gilt die Devise: Recherchiere lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig. Doch neben dem Broker spielt auch die Software eine Rolle. Wähle einen Broker, der eine Trading Software anbietet, die dir zusagt. Um herauszufinden welche Software zu dir passt, bieten zahlreiche Broker kostenlose und bestenfalls auch unbegrenzte Demo-Versionen an. Dadurch bekommst du ein Gefühl für die Software und kannst das Gelernte auch zunächst brav in der Demo anwenden und üben. Das ist Pflichtprogramm, denn direkt Live zu handeln, kann dich sehr viel Geld kosten. Tipp: Für Einsteiger empfiehlt sich der Metatrader 4, wegen der einfachen Handhabung, einer benutzerfreundlichen Oberfläche und der kostenlosen Nutzung. Teste den MT4 über GBE Brokers kostenfrei und unbegrenzt: Broker
Trading Tipp Nr. 3
Quantität ist nicht alles. Vor allem nicht im Trading. Achte darauf, dass du dein Equipment lieber nach Qualität wählst und streiche überflüssigen Schnick Schnack direkt von deiner Einkaufsliste. Auch, wenn manche Trader 5 Monitore haben, reichen 2 Monitore vollkommen aus. Besonders wichtig ist der Laptop oder PC. Als Hauptbestandteil deiner Arbeit solltest du auf einen Windows PC mit hoher und stabiler Leistung setzen. Mein Equipment findest du hier: Equipment
Trading Tipp Nr. 4
Trading und Glücksspiel sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Mit Strategien und einem ausgefeiltem Regelwerk setzt sich der Trader vom Pokerspieler ab. Ein erfahrener und profitabler Trader greift immer auf eine Auswahl an funktionierenden Strategien zurück, um sich in jedem Markt zurecht zu finden. Nur so, kannst du kontinuierliche Gewinne generieren und dein Risiko auf ein Minimum reduzieren. Glück erzielt niemals wiederholbare Ergebnisse im Trading. Also arbeite immer mit deinen Trading-Strategien und halte die Regeln ein.
Trading Tipp Nr. 5
Die Analyse deiner Trades ist ungemein wichtig. Ohne Selbstreflexion wirst du an der Börse nicht weit kommen, denn nur wenn du deine Trades analysierst und dich auf Fehlersuche begibst, wirst du merken an welchen Stellen Verbesserungsbedarf besteht. Wo sind deine Schwächen? Was bereitet dir Probleme und was funktioniert vielleicht sogar schon sehr gut? Nur, wenn du dich regelmäßig überprüfst, kannst du dich auf Dauer steigern. Und genau das sollte dein Ziel sein!
Trading Tipp Nr. 6
Ein klarer Kopf ist im Trading unerlässlich. Und damit wären wir wieder bei dem Thema „Mentale Stärke“. Emotionen führen im Trading meist zu Fehlentscheidungen und Verlusten. Deshalb ist es besonders ratsam nach einem Trading Verlust, aber auch nach einem sehr guten Gewinn, eine Pause von 15 Minuten einzulegen. Merke dir: Emotionen sind dazu in der Lage, dich dahin zu katapultieren, wo du niemals hinwolltest: In die Verlustfalle. Gehe jeden weiteren Trade also erst dann ein, wenn du dich emotional stabilisiert hast. Überschwängliche Gefühle, wie Wut, wegen eines Verlustes oder Freude über einen Gewinn, haben an der Börse absolut nichts verloren. Nicht umsonst macht die mentale Stärke ganze 80% deines Tradings aus.
Trading Tipp Nr. 7
Der letzte Trading Tipp, den ich dir in diesem Beitrag auf den Weg mitgeben möchte ist: Bleib immer auf dem Laufenden. Verfolge die aktuellen Nachrichten und Neuerungen kontinuierlich in jeglichen Bereichen. Genauso wichtig ist deine persönliche Fortbildung. Passe dich der Börse stetig an, denn die Börse wird sich dir garantiert nicht anpassen. Alle wichtigen Trading News findest du in unserem Wirtschaftskalender.
Ich wünsche dir viel Erfolg im Trading und viel Spaß bei der Anwendung meiner 7 wichtigsten Trading Tipps.
Sicheres und profitables Trading lernen
Kroum „Koko“ Petkov ist anerkannter Profitrader und Trading-Coach. Alleine 2015 machten über 10844 Trader mit seinem System und durch das strukturierte sowie profierprobte Wissen kontinuierliche und beachtliche Gewinne. Das System baut auf eigenen Erfahrungen sowie jahrelanger Aus- und Weiterbildung auf und konzentriert sich neben der Gewinnsicherung und -maximierung vor allem auch auf die Risikoreduzierung. Koko Petkov lernte von den besten Mentoren der Welt und zählt inzwischen selbst als bester Trading-Coach Deutschlands.
Jetzt mehr lesen: https://www.koko-trading.de/trading-lernen/