Wenn du bereits einige Erfahrungen im Daytrading gesammelt hast, hat sich früher oder später bei dir sicherlich auch die Frage nach der besten Trading-Software gestellt. Denn letztendlich ist das Trading-Programm eine der wichtigsten Anbindungen zu deinem Broker und schließlich zur Börse.
Schaut man sich im Internet die verschiedenen Programme an, so ist das Angebot an Software-Lösungen nahezu überwältigend! Worauf es bei einer guten Trading-Software ankommt und welche die Beste für dich ist, das klären wir jetzt!
Anfangs ist die Wahl der Trading-Software, wenn du gerade erst mit dem Trading begonnen hast, nicht sonderlich wichtig. Denn deine ersten Stunden, Tage und Wochen sollten sich vielmehr um das allgemeine Trading-Wissen handeln.
Wie analysiere ich einen Chart? Wie kommen Kursbewegungen zustande? Wie interpretiere ich das Marktprofil und auf welche Art und Weise kann der Orderflow hervorragende Trading-Einstiege ermöglichenß
Diese Informationen kannst dun solltest du lernen, bevor du die ersten großen Schritte am Markt machst. Denn ohne Plan wirst du auch mit der besten Trading-Software und dem größten Trading-Konto auf die Nase fallen.
Sobald man sich dazu entschließt, das Gelernte auch in die Praxis umzusetzen, so stellt sich die Frage nach einem geeigneten Broker, deiner Schnittstelle zwischen dir und er Börse.
Falls du noch kein Mitglied in der Daytrading-University bist, solltest du diese Chance jetzt nutzen. Denn dort wird dir ausführlich erzählt, was ein Broker ist und welcher die beste Lösung für dich bietet.
Zahlreiche Broker liefern dir bereits vorgefertigte Trading-Programme, mit denen sie zusammenarbeiten. Meist sind das entweder Programme von kommerziellen Partnern (was per se nichts schlechtes ist, jedoch etwas parteiisch) oder kostenlose Software für den privaten gebrauch.
In einigen Fällen bieten Broker aber auch komplett selbsterstellte Trading-Programme an. Vor diesen ist besondere Vorsicht geboten, denn es kann sein, dass sie zu einem System gehören, dass nicht ganz so Kunden- bzw- trauerfreundliche Ergebnisse produzieren lässt.
Was für Trading-Programme gibt es denn?
Die Anzahl ist schier unendlich an eigenständigen Trading-Plattformen wie aber auch vom Broker selbst konzipierte Programme. Letztendlich ist der erste große Unterscheidungspunkt:
Um welche Art von Plattform handelt es sich? Ist es ein Programm, mit dem nur CFD gehandelt werden können? Eins, womit nur Futures oder nur Aktien gehandelt werden können? Eine, mit dem alles gehandelt werden kann?
Diese Informationen erhältst du spätestens auf der Internetseite des jeweiligen Anbieters.
Damit kannst du deine Suche schon einmal etwas eingrenzen, je nachdem, welches Handelsobjekt du an der Börse traden möchtest.
Nutzt du keine vom Broker deiner Wahl vorgeschlagene Software, so solltest du dich erst einmal informieren, ob der Broker deiner Wahl diese Software unterstützt, denn:
Broker beziehen ihre Daten von der Börse über Datafeeds. Diese werden letztendlich gegen eine kleine Gebühr an dich weitergeleitet. Damit diese auch vernnünftig eingespeist werden können, solltest du abchecken, dass Broker und Software harmonieren.
Woran erkennt man eine gute Trading-Software?
Eine gute Trading-Software bietet dir eine einsteigerfreundliche Bedienbarkeit und arbeitet intuitiv. Das bedeutet: Wenn du mit der Maus auf dem Hauptbildschirm alle für dich wichtigen Funktionen erreichen kannst, ist dies ein klarer Vorteil. Manchmal musst du an der Börse inSekundenschnelle reagieren, Dabei solltest du dich voll und ganz auf die Marktinformationen konzentrieren können und dich nicht mit der Trading-Software herumplagen.
Weiterhin sollte neben der Einfachheit der Bedienung auch die Übersichtlichkeit der Objekte gegeben sein. Wenn du bestimmte Zeichentools verwenden möchtest, sollte das im Handumdrehen gehen. Weiterhin solltest du immer klar erkennen können, in welchem Markt du dich gerade befindest, die Daten müssen klar und deutlich erkennbar sein und du musst einsehen können, wann du wo welche Position eröffnet hast, mit welchem Volumen du aktuell im Markt bist und wie du diese Position in Sekunden glattstellen kannst.
Weitere Faktoren sind dann die nette graphische Gestaltung, die schlicht, aber augenfreundlich sein soll (in den meisten Fällen lässt sich diese individuell anpassen) Zu viele graphische Highlights sollten nicht vorkommen: Das macht die Software zu verspielt und nimmt den eigentlichen Fokus der Ernsthaftigkeit beim Trading zu sehr weg.
Welche Plattform ist nun die Beste?
Aktuell gibt es in unseren Augen zweiPlattformen, die alle anderen weit abhängen. Im CFD-Bereich ist es nach wie vor der Metatrader 4 bzw. 5. Er setzt mit Bedienbarkeit neue Maßstäbe und ist auch heute noch ungeschlagen. Nicht umsonst handelt es sich dabei um die weltweit meist genutzte Software für CFD-Trading und Forex. Du kannst mit dieser Software auch sogar Futures traden. Nachteile entstehen durch das Fehlen von Volumenprofilen und Orderflow, was dir leider den Zugang zu einem Großteil von extrem wichtigen Informationen versperrt! Dafür ist der Metatrader gratis und funktioniert mit sehr vielen Brokern!
Wenn es noch etwas intensiver und professioneller sein darf, empfehlen wir dir ATAS. ATAS ist die in unseren Augen beste Trading Plattform auf dem Markt. Sie liefert dir alle Informationen, und zwar wirklich alle, die du aktuell von der Börse bekommen kannst, stellt sie dir übersichtlich dar und lässt sich komplett eigenständig auf die eigenen Befürfnisse anpassen. Es gibt keine Software, die so viele Anpassungsmöglichkeiten erlaubt. Zudem ist diese Plattform der State-of-the-Art in Sachen Bedienbarkeit und Übersichtlichkeit und ermöglicht den Future- wie auch Aktien, Forex und Kryptohandel.
Wir arbeiten seit über einem Jahr mit dieser Software und werden auch zukünftig voll auf sie setzen. Denn der Vorteil, den du durch einige Indikatoren und Funktionen erhältst, die dieses Programm ermöglichen, ist unglaublich.
Schaue dir gerne hier die ATAS-Tradingsoftware an und nutze eine kostenlose 14-tägige Demo-Version, um alles auf Herz und Nieren zu testen.
https://de.orderflowtrading.net/?oftinf=oft9766
Wir wünschen dir viel Erfolg und gute Trader,
Dein Koko vom Koko Trading College