Trader haben Fragen, Trader antworten!

Lektion für Trader

Ich habe eine neue Aktion für Trader gestartet! Ich gebe dir als Trader die Möglichkeit mir Fragen zu stellen, welche ich dir dann in einem Video beantworten werde. Diese Videos wird für alle Day-Trader zugänglich sein, damit jeder davon profitieren kann.

Heute beginnen wir mit dem ersten Frage-Anwort-Video. In diesem Video gehe ich auf die Fragen von Day-Trader “Sascha” ein.

Als du an der Börse dein ganzes Kapital als Trader verloren hast, warst du bestimmt am Boden zerstört, oder?

Ich war nicht am Boden zerstört, weil ich mein Kapital verloren und 170.000 € Schulden hatte, sondern weil ich als Trader keinen Ausweg gefunden habe, das Kapital wieder zurück zu zahlen.

Aus diesem Grund musste ich als Trader einen anderen Weg finden, an Geld zu kommen.

Ich fing also wieder an u.a. als Auto- und Immobilienhändler zu arbeiten. Daraus resultierend konnte ich ein gewisses Kapital für das Trading aufbauen, aber die Schulden hatte ich nach wie vor.

Trotzdem hast Du in wenigen Jahren dein Konto wieder reichlich gefüllt. Jetzt frage ich mich, man kann das Konto doch nicht in sehr kurzer Zeit so groß bekommen, wenn man nur 1% von seinem Konto riskiert?

Genau richtig! Aus diesem Grund habe ich mich als Trader an das Risiko gehalten und mich versucht breiter aufzustellen um mehrere Einnahmequellen zu generieren.

Hast Du um Dein Konto aufzubauen, eine Zeit lang mehr riskiert? Klar, wenn das Konto eine bestimmte Größe hat, dann muss man ja nicht besonders viel vom Konto riskieren. Ich denke, wenn man genügend Geduld hat und wirklich die Markttechnik verstanden hat, genügend Kraft hat, man auch mit einem Größeren Risiko leben kann (für eine bestimmte Zeit). Nicht das ich es auch sofort so nachmachen werde (beschäftige mich jetzt täglich seit 6 Monaten mit den Futures Märkten), ich muss erst mal stabiler werden, aber wenn ich nach einigen Monaten den Dreh raus habe, dann müsste ich mein Risiko auf 2% erhöhen, ansonsten fressen mich meine Kosten auf.

Ganz wichtig!! Du MUSST an der Börse gar nichts! Sobald du merkst, dass du mehr riskieren musst, damit du z.B deine Miete oder Ähnliches bezahlen kannst, versuche eine andere Möglichkeit zu finden diese Kosten zu decken. Sich als Trader NICHT an die 1%-Regel zu halten und mehr Risiko einzugehen ist auf jeden Fall der falsche Weg.

Ich bin auch wie Du vorher Händler gewesen, oder ich bin es immer noch. Aber mir gefällt es einfach nicht mehr, immer das gleiche und weitere Ziele sehe ich für mich auch nicht mehr, bin seit 9 Jahren Händler. Habe auch keine Lust mehr mich immer mit nervigen Kunden rumzuschlagen und denen in den Arsch zu kriechen, das habe ich jetzt genug Jahre fabriziert.

Grundsätzlich gibt es keine nervigen Kunden. Ob Kunden nervig sind oder auch nicht, liegt in der Regel immer an dir selbst.

Du solltest versuchen dich so zu positionieren, dass du über Kunden glücklich bist und du ihnen mit deinem Wissen weiterhilfst.

Denn sobald man andere Menschen glücklich macht, wird man selbst glücklicher. Schlechte Phasen hat jeder von uns, aber man sollte immer versuchen aus diesen Phasen etwas Positives zu ziehen.

Wenn du in deinem Denken soweit bist, dann wirst du schnell merken, dass es dir nicht nur in deinem Beruf, sondern auch an der Börse als Trader weiterhelfen wird.

Stelle mir deine Frage:

Dein Vor- und Nachname (Pflichtfeld):

Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld):

Deine Meinung (Pflichtfeld):

Dein Bild/Video:

Sicherheitscode (Pflichtfeld):