Hast auch du schon darüber nachgedacht mit den binären Optionen zu handeln? Sie versprechen in der Tat die Wünsche eines jeden Traders zu erfüllen. Doch nicht alles was glänzt ist auch pures Gold.
Wer sich mit dem Trading beschäftigt stößt unweigerlich auf die binären Optionen. Die Meinungen zu diesem Produkt sind sehr gespalten, warum ich allerdings gerade Trading-Einsteigern von den Binären Optionen abrate, erfährst du in diesem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=qCdktuUmC5o
Bevor du dich für ein Produkt entscheidest, solltest du immer alle Fakten kennen. Lies dir den Vertrag deines Brokers immer genau durch, denn hier können versteckte Nachteile für dich auftreten. Beispiele gibt es genug, wie es nicht laufen sollte, deshalb solltest du versuchen, es besser zu machen…
So funktioniert der Handel mit Binären Optionen
Ähnlich wie bei den CFDs kannst du mit den Binären Optionen Basiswerte wie Aktien, Indizes, Währungspaare und Rohstoffe handeln. Um Binäre Optionen zu handeln, gibt es mehrere Möglichkeiten. In der klassischen Variante setzt du Call- und Put-Optionen. Du spekulierst mit dieser Variante auf den Kursverlauf des jeweiligen Basiswertes. Mit einer Call-Option setzt du darauf, dass der Kurs am Ende nach einer gewissen Laufzeit steigt und somit höher ist, als zum Einstiegszeitpunkt. Eine Put-Option bedeutet hingegen, dass du einen Kursabfall erwartest. Die Laufzeit, genauso wie den Einsatz bestimmst du. Ist die Laufzeit beendet, heißt es entweder „im Geld“, was einen Gewinn bedeutet, oder „aus dem Geld“, was dementsprechend einen Verlust beschreibt.
Um das Ganze auch ein wenig interessanter zu gestalten, gibt es bspw. 60-Sekunden Optionen. Diese unterscheiden sich nur durch die Laufzeit von den oben beschriebenen Call- und Put-Optionen. Sie laufen, wie der Name schon vermuten lässt, für 60 Sekunden. Darüber hinaus gibt es auch sehr viel anspruchsvollere Varianten, wie z.B. die One-Touch- oder Ladder-Optionen. Diese empfehlen sich allerdings für Einsteiger aufgrund ihrer Komplexität nicht.
Binäre Optionen Risiko
Spekulationsgeschäfte gehen immer mit einem gewissen Risiko einher. Das Bewusstsein darüber und realistische Vorstellungen von Gewinnchancen sind definitiv von Vorteil, doch schützen kannst du dich letztendlich nur durch Vorsicht. Die Binären Optionen haben einen großen Hype erlebt, sie schleppen derzeit aber auch einen üblen Ruf mit sich. Das kommt nicht von ungefähr.
Risiko # 1 der Binären Optionen liegt bei dem Broker. Nicht alle Binäre Optionen Broker sind über einen Kamm zu scheren, doch zahlreiche Broker haben seiner Zeit das Geschäft gewittert und blenden durch unseriöse Konditionen oder Bonusprogramme!
Boni klingen erst einmal unglaublich verlockend. Insbesondere, wenn damit mehr Kapital generiert werden kann, um ins Trading einzusteigen. Doch dadurch liegt auch der Vergleich zu Online-Casinos und Buchmachern nahe. Generell ist ein Geschenk nicht immer schlecht. Du solltest dich allerdings auf jeden Fall mit den Bonusbedingungen des Brokers auseinandersetzen, denn sonst tappst du unter Umständen schnell in eine Binäre Optionen Risiko Falle. Stelle dir immer die Frage, warum dein Broker dir etwas schenken sollte. Und vor allem, was dein Broker davon hätte, dir große Gewinne zu ermöglichen, denn letztlich sieht es so aus: Der Broker gewinnt nur dann, wenn du verlierst!
Risiko # 2 der Binären Optionen liegt bei dem Verhältnis von Chance und Risiko. Bei den Binären Optionen sind drei Punkte sehr entscheidend und spiegeln das Risiko der Binären Optionen, bzw. ihre Fairness wider:
- Im Verlust, ist das eingesetzte Kapital komplett weg, wenn die Zeit verstrichen ist und das Ziel verfehlt wird.
- Der Gewinn ist dahingegen meist deutlich kleiner, als der Einsatz. Im besten Fall kannst du 70% deines Einsatzes gewinnen. Um das Ganze zu verdeutlichen hier einmal die Zahlen: Dein Einsatz liegt bspw. bei 100 Euro. Im Verlustfall, verlierst du die ganzen 100 Euro, wenn du gewinnst, dann gewinnst du nur 70 Euro. Das bedeutet, dass du immer mit einem CRV (Chance-Risiko-Verhältnis) von weniger als 1:1 arbeitest. Generell ist im Trading ein CRV von mindestens 1:1 empfehlenswert! Das bedeutet ein ausgewogenes Verhältnis von Gewinnchance und Verlustrisiko!
- Wenn du die vereinbarte Zeit nicht einhältst, also bereits vorher aussteigst, dann erhältst du nur einen geringen Anteil des eingesetzten Kapitals wieder.
Insgesamt lassen sich mit Binären Optionen keine kontinuierlichen und guten Gewinne machen, da du im Verlustfall deutlich mehr verlierst, als du im Gewinnfall verdienst. An der Börse sind Gewinne und Verluste absolut normal. Doch auf Dauer ist es wichtig, dass die Gewinne deine Verluste ausgleichen können.
Risiko # 3 der Binären Optionen sind ganz klar die Versprechungen des Brokers bzw. die Vorstellungen des Traders.
Oftmals wird suggeriert, dass im Trading hohe Gewinne, ohne davor erlerntes Fachwissen, generiert werden können. Gerade die Binären Optionen leben von dieser Erwartungshaltung an die Börse und genau damit wird bei den Binären Option gespielt. Der Einstieg ist bei den Binären Optionen sehr einfach, doch trotzdem ist es komplett ohne Börsenwissen nicht möglich, sich an der Börse zu etablieren. Denke immer daran: Wäre das Geldverdienen an der Börse kinderleicht, dann wären sicherlich schon alle Trader Multimillionäre. Wie in vielen Bereichen des Lebens gilt auch hier: Ohne Fleiß, kein Preis!
Du willst erfolgreich traden und schnelles Geld machen? Ob deine Ziele realistisch sind, darüber lässt sich bestimmt streiten, aber über den Weg zu deinem Ziel nicht. Ich helfe dir das sichere Trading zu erlernen und damit Gewinne zu generieren, die dein Einkommen aufstocken werden. Du denkst das geht nicht? Dann überzeuge dich selbst und werde ein Teil der Koko Trading College Community: https://www.koko-trading.de/online-trading-seminare-und-live-trading-seminare-3/